UNSER TEAM
Um einen so großen und vielseitigen Botanischen Garten zu führen, braucht es ein großes Team. Im Moment arbeiten bei uns ca. 45 Personen, Lehrlinge mit eingeschlossen. Dabei brauchen wir Kenntnisse und Fähigkeiten aus unterschiedlichen Bereichen. So arbeiten im Botanischen Garten nicht nur Gärtner verschiedener Fachrichtungen (z.B. Zierpflanzenbau, Garten- und Landschaftsbau), aber auch Schlosser, Sekretärinnen und ein Wissenschaftler.

GARTENDIREKTOR
Prof. Dr. Christopher GREFEN
Ruhr-Universität Bochum
Molecular & Cellular Botany
Gebäude ND 7/130
Universitätsstraße 150
44801 Bochum
Fon: +49 234 32 26212
STELLVERTRETENDE GARTENDIREKTORIN
Prof. Dr. Berit EBERT
Ruhr-Universität Bochum
Molekulare Evolution der Pflanzen
Gebäude NDEF 05/348
Universitätsstraße 150
44801 Bochum
Fon: +49 234 32 22553
WISSENSCHAFTLICHE LEITUNG
Dr. Wolfgang STUPPY
Ruhr-Universität Bochum
Botanischer Garten
Gebäude BOTA 0/30
Universitätsstraße 150
44801 Bochum
Fon: +49 234 32 26669
TECHNISCHE LEITUNG
Marco MENDRINA
Ruhr-Universität Bochum
Botanischer Garten
Gebäude BOTA 0/33
Universitätsstraße 150
44801 Bochum
Fon: +49 234 32 28368
BILDUNG
Dr. Britta BÜKER
Ruhr-Universität Bochum
Fakultät für Biologie & Biotechnologie
Molekulare & Zelluläre Botanik
Gebäude ND 7/134
Universitätsstr. 150
44780 Bochum
Fon: +49 234 32 29397
Email
Julia STEFFEN
Ruhr-Universität Bochum
Botanischer Garten
Gebäude BOTA 0/32
Universitätsstraße 150
44801 Bochum
Fon: +49 234 32 26277
SEKRETARIAT
Stephanie IBAÑEZ MEYER &
Olga TKACENKO
Ruhr-Universität Bochum
Botanischer Garten
Gebäude BOTA 0/31
Universitätsstraße 150
44801 Bochum
Fon: +49 234 32 28733 / +49 234 32 23098
GÄRTNERMEISTER
Lukasz WISNIEWSKI
Gärtnermeister Gewächshäuser
Ruhr-Universität Bochum
Botanischer Garten
Gebäude BOTA 0/26
Universitätsstraße 150
44801 Bochum
Fon: +49 234 32 25855
Tillmann REIF-VON WERNE
Gärtnermeister Freiland & Ausbilder
Ruhr-Universität Bochum
Botanischer Garten
Gebäude BOTA 0/26
Universitätsstraße 150
44801 Bochum
Fon: +49 234 32 25855
PERSONAL
GÄRTNER/INNEN FREILAND | AUFGABENBEREICH |
---|---|
Angelika BACK-KÜHN | Morphologie & Geobotanik |
Eva BOLLEY | Alpinum & Geobotanik, Ausbilderin |
Klaus DIMTER | Bachlauf, Chinesischer Garten |
Lou GRÄTSCH | Geobotanik |
Sönke HAAS | Alpinum |
Carsten HESER | Sommerblumen |
Hannah JAWORSKI-PFETZING | Geobotanik |
Heike KLEIN | Nutzpflanzen & Vegetationsgeschichte |
Lisa-Marie KREBS | Alpinum |
Anke LEITNER | Sommerblumen |
Emma LOCHNER-STUPPY | Staudenbeet |
Knut SCHELLBERG | allgemeine Pflege |
Tabea SEGATZ | Frühlingsgarten |
Anke STADTHAUS | Frühlingsgarten |
Kerstin URBAN | Sameneingang & Freiland |
Daniela VOLLMER | Arzneipflanzen & Vegetationsgeschichte |
Dagmar WICKEL | Alpinum |
GÄRTNER/INNEN GEWÄCHSHÄUSER | AUFGABENBEREICH |
---|---|
Gundula BUßMANN | Kakteen & andere Sukkulenten, Wüstenhaus |
Luca DÖRMANN | Wasserpflanzen, Terrarien & Aquarien |
Ulrich KATZ | Kakteen & andere Sukkulenten, Wüstenhaus |
Andreas KRÄMER | Tropenhaus, Tropen-Anzucht, Terrarien |
Jan RASCHE | Savannenhäuser, Kübelpflanzen, Chilis |
Elke SCHLABS | Bromelien, Mediterrane Flora, tropische Nutzpflanzen |
WERKSTATT/BETRIEBSHOF | AUFGABENBEREICH |
---|---|
Janus BORKOWSKI | Wartung von Maschinen, Geräten, Spezialanfertigungen jeder Art |
Thomas BREUKER | Maschinenbedienung und -wartung, Spezialanfertigungen jeder Art |
CAMPUSGRÜN | AUFGABENBEREICH |
---|---|
Dursun ACAR | Uni Campus |
Harry BLOCK | Uni Campus |
Denis DRABINSKI | Uni Campus |
Jennifer ERBSLÖH | Uni Campus |
Andreas GRÄFE | Uni Campus |
Thomas HECKER | Uni Campus |
Mehmet NAYIR | Uni Campus |
Karl REINDERS | Uni Campus |
Carsten SELKE | Uni Campus |
LEHRLINGE | |
---|---|
Maria BIRKENBACH | |
Damien-Leandré FIENER | |
Judith FÜHRER | |
Martje Friederike KÖLLN | |
Josef SÖHNGEN | |
Alina TECKEN |
POSTANSCHRIFT
Ruhr-Universität Bochum
Botanischer Garten
Universitätsstraße 150
D-44801 Bochum
ADRESSE FÜRS NAVI
"N-Südstraße 6" oder
GPS-Koordinaten 51.444761, 7.269031
KONTAKT
Fon: +49 (0)234 32 22005
E-Mail
ÖFFNUNGSZEITEN
Sommerhalbjahr
01. April - 31. Oktober
Freiland: Mo-So 9:00 - 18:00 Uhr
Schauhäuser: Mo-So 9:00 - 17:00 Uhr
Winterhalbjahr
01. November - 31. März
Freiland: Mo-So 9:00 - 16:00 Uhr
Schauhäuser: Mo-So 9:00 - 15:30 Uhr
Vom 23.12.23 bis 07.01.24 (Universitätsschließung zur Senkung des Energieverbrauchs) sowie bei Sturm oder Schnee- und Eisglätte geschlossen
- Eintritt frei
- Hunde im Freiland erlaubt, aber nur an der Leine
- Keine Fahrräder, E-Scooter und Drohnen