NACH OBEN

BOTANISCHER GARTEN

RUHR-UNIVERSITÄT BOCHUM

Aufgrund der schlechten Witterungsverhältnisse ist der Botanische Garten heute (15.09.25) geschlossen


SPENDENAKTION

Jeder Euro zählt!

Die Renovierung des Chinesischen Gartens ist zwar fast abgeschlossen, aber wir brauchen immer noch Spenden, um die Kosten für unvorhergesehene Reparaturen (z.B. das Reetdach) abzudecken. Wir danken allen, die uns unterstützen! Bis spätestens 1. Oktober 2025 wird der Chinesische Garten wieder für Besucher geöffnet sein.

Jetzt spenden


AKTUELLES

VERANSTALTUNGEN

Präsentiert vom BOGA Freundeskreis: Das NEUE Veranstaltungsprogramm für das 2. Halbjahr 2025

Zum Programm

NEU - PFLANZENPATENSCHAFTEN

Werden Sie jetzt Pflanzenpatin oder Pflanzenpate! Ob Schwiegermutterstuhl, Darth-Vader-Pfeifenblume oder Kaffeestrauch, für jeden Geschmack und jeden Anlass hat der Botanische Garten die passende Pflanze. Schauen Sie in unseren Patenshop und wählen Sie Ihren Favoriten. Zur Feier des 60-jährigen Geburtstags der Ruhr-Universität hat der BOGA-Freundeskreis 60 besondere Pflanzen ausgesucht.

Zum Patenshop

Gartenplan zum Ausdrucken
NEUER GARTENPLAN

Entdecken Sie jetzt unseren neuen aktualisierten Gartenplan. Den gibt es gleich in zwei Ausführungen, einmal im Kleinformat zum Selberdrucken und als detaillierte Version im Großformat.

Zum neuem Gartenplan

Chili Abverkauf 2024
CHILI-VERKOSTUNG

Scharfe Sache: Chili-Verkostung - Sonntag, 05.10.25 // 9:30-11:00 Uhr // 11:30-13:00 Uhr // 13:30-15:00 Uhr // 15:30-17:00 Uhr - Teilnahme: 15 € (BoGa Freunde: 10 €) - Es wird wieder feurig im BoGa: Am 5. Oktober laden unsere Chili-Experten zu Führung und Verkostung ein. Die Teilnehmer und Teilnehmerinnen erfahren Spannendes über die Ge­schichte und Kultur dieser scharfen Frucht und lernen die Sortenvielfalt kennen. Und natürlich darf das Highlight nicht fehlen: ein Tasting entlang der Schärfeskala von 0 bis 10 – hier heißt es: starke Nerven bewahren und mutig probieren!

Buchen Sie hier

NEUE AUSSTELLUNG

Botanik im Bier - mehr als Hopfen und Malz - 20.09.25 bis 31.07.2026, im Foyer, Besichtigung kostenlos. Bier begeistert die Menschheit seit über 10.000 Jahren – und seine Geschichte ist genauso facettenreich wie seine Zutaten. Außer Gerste, Wasser, Hopfen und Hefe gibt es noch viele andere Zutaten, die den Geschmack verändern, die Haltbarkeit verlängern oder die Rauschwirkung verstärken. Die Ausstellung „Botanik im Bier – mehr als Hopfen und Malz“ lädt dazu ein, das Bier von seiner botanischen Seite kennenzulernen. Erfahren Sie, wie Stärke, Kräuter und moderne Züchtung das Brauhandwerk prägen und entdecken Sie exotische Biersorten, von denen Sie vermutlich noch nie vorher gehört haben. Lassen Sie sich überraschen und tauchen Sie ein in eine faszinierende Welt – und vielleicht entdecken Sie dabei Ihr neues Lieblingsbier! Die Ausstellung “Botanik im Bier: mehr als Hopfen und Malz” ist eine freundliche Leihgabe des Botanischen Gartens der Eberhard Karls Universität Tübingen.

Chili-Ausstellung 2025
CHILI-AUSSTELLUNG

Chilis aus aller Welt - 01.07. bis 06.10.2025, Besichtigung kostenlos. Wer scharf auf Scharfes ist, wird von der unglaublichen Vielfalt der Chilis begeistert sein!

Mehr Infos über Chilis

AUSSTELLUNG

Von Bohne, Erdnuss und Mimose - Fabelhafte Fabaceae - 14.06. bis 31.10.2025, Besichtigung kostenlos. Rechtzeitig zur diesjährigen "Woche der Botanischen Gärten" (14. bis 22.06.25) zeigen wir noch einmal die beliebte Ausstellung „Von Bohne, Erdnuss und Mimose - Fabelhafte Fabaceae“ des Verbands Botanischer Gärten e.V.

Mehr Infos

AUSSTELLUNG

Fauna trifft Flora - 15.03.25-31.10.2026, Besichtigung kostenlos. Von geschmeidigen Schlangen über neugierige Käuze und vorwitzige Raben bis hin zu spielenden Wolfswelpen – mit ihren naturgetreuen Bronzeskulpturen bringt die Münsteraner Künstlerin Waltraud Hustermeier das Tierreich inmitten der Pflanzenwelt des Botanischen Gartens zum Leben. Die Skulpturen sind über das gesamte Freiland verteilt. Begeben Sie sich also auf eine Entdeckungsreise!

Mehr Infos

MAdLands
AUSSTELLUNG

Grün, Steine, Erde - Unsere Welt im Wandel - 17.03.25 - 30.04.2026, Besichtigung kostenlos - Eine bebilderte Ausstellung zur Entstehungsgeschichte der Pflanzen - vom Beginn des Lebens in den Ozeanen, zur Eroberung des Landes über die atemberaubende neue Vielfalt der Pflanzen bis hin zu uns Menschen und den dramatischen Auswirkungen des Klimawandels heute. Die Ausstellung entstand im Rahmen eines durch die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) geförderten Schwerpunktprogramms: MAdLand – Molecular Adaptation to Land. Die Ausstellung ist an der Mauer gegenüber dem Chinesischen Garten zu sehen.

Mehr Infos

iNaturalist BOGA
ENTDECKE DIE TIERWELT IM BOTANISCHEN GARTEN!

Der Botanische Garten jetzt auf iNaturalist

Zur Webseite

AMPHIBIEN UND REPTILIEN IM BOTANISCHEN GARTEN

In seinem neuen Artikel Ausgesetzte Amphibien und Reptilien im Botanischen Garten der Ruhr-Universität Bochum beschreibt Diplom-Ökologe Thomas Kordges seine langjährigen Beobachtungen zur Amphibien- und Reptilienfauna im Botanischen Garten der Ruhr-Universität Bochum.

Zum Artikel

Bank mit Widmung
WIDMEN SIE EINE BANK!

Stiften Sie jetzt eine wunderschöne Sitzbank mit einer persönlichen Widmung, etwa für einen geliebten Menschen.

Mehr Infos


HIGHLIGHTS


Gartenplan zum Ausdrucken
GARTENPLAN

Hier klicken