Der Botanische Garten der Ruhr-Universität Bochum ist ein zentraler Partner in Forschung und Lehre und eng in nationale und internationale wissenschaftliche Netzwerke eingebunden. Mit seinen Gewächshäusern, Anzuchtflächen und einer der größten wissenschaftlichen Pflanzensammlungen Deutschlands bietet er eine unverzichtbare Infrastruktur für Forschung, Lehre und Öffentlichkeitsarbeit. Als lebende Genbank bewahrt er wertvolle Pflanzenarten aus aller Welt und trägt so aktiv zum Schutz genetischer Ressourcen bei. Neben seiner Bedeutung für Wissenschaft und Lehre leistet der Garten durch vielfältige Kooperationen und Mitgliedschaften einen wichtigen Beitrag zum Erhalt der biologischen Vielfalt und zur Vernetzung von Wissenschaft und Öffentlichkeit.